Iglesias

Iglesias
I
Iglesias,
 
Julio, eigtl. Julio José Iglesias de la Cueva, span. Sänger und Songwriter, * Madrid 23. 9. 1944; hatte 1968 erste Erfolge in Spanien, landete 1972 in den deutschen Hitparaden mit »Wenn ein Schiff vorüberfährt«; seit den 1980er-Jahren ist er mit seinen Hits auch in Großbritannien, Lateinamerika und den USA vertreten. Iglesias sang Duette mit Superstars der Musikszene wie Stevie Wonder und Diana Ross; er erhielt zahlreiche internationale Preise und Auszeichnungen, mit über 1000 Goldenen Schallplatten ist er Weltrekordhalter. Iglesias singt in fünf Sprachen und betätigt sich in verschiedenen musikalischen Sparten wie Schlager, Pop, Country oder Folk, die er meist mit einem romantischen Touch versieht.
II
Iglesias,
 
Stadt in der Provinz Cagliari im Südwesten Sardiniens, Italien, 199 m über dem Meeresspiegel, 29 900 Einwohner; Bischofssitz; Bergbauakademie und -museum; Zentrum eines Blei- und Zinkerzabbaugebietes, Metallindustrie.
 
 
Die Kathedrale, Ende des 13. Jahrhunderts errichtet, wurde mehrfach umgestaltet; die Kirche San Francesco ist ein Bau des 16. Jahrhunderts. Östlich der Stadt liegt das Castello Salvaterra (im Kern 13. und 14. Jahrhundert).
 
 
Iglesias, als Villa di Chiesa im 13. Jahrhundert erstmals erwähnt, gewann Bedeutung durch den Erzabbau in der Umgebung. 1478 kam es unter aragonesischer Herrschaft und erhielt seinen spanischen Namen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Iglesias — Iglesias …   Deutsch Wikipedia

  • Iglesias — puede referirse a: Plural de iglesia: Iglesias, como templo cristiano; etc. Divisiones administrativas Iglesias, localidad de la provincia de Burgos (España); Iglesias, municipio italiano en la isla de Cerdeña. Apellido Iglesias , apellido:… …   Wikipedia Español

  • Iglesias — ( sc. Igrèsias) (pop. 29,075) is a comune of Carbonia Iglesias province in Sardinia, Italy. Situated at 620 ft in the hills in the southwest of Sardinia, it was a centre of a mining district, with lead, zinc, and silver being extracted, as well… …   Wikipedia

  • Iglesias — Iglesias, Ignasi Iglesias, Miguel …   Enciclopedia Universal

  • Iglesias — Iglesias, District u. Stadt in der Präfectur Cagliari auf Sardinien, hoch u. gesund gelegen; hat Bischof, Kathedrale, College, Handel mit. Getreide, Wein, Öl, Südfrüchten, Käse; 5500 Ew.; dabei in den Bergen geräumige Grotten …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Iglésias — Iglésias, Miguel, Präsident von Peru, geb. 18. Aug. 1822 in Cajamarca, gest. 1901 in Madrid, studierte die Rechte und verwaltete die großen Besitzungen seiner Familie, bis er 1861 in den Kongreß, später in den Senat gewählt wurde. Im Pazifischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Iglesias — Iglesias, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Cagliari (Sardinien), 10 km von der Westküste entfernt, an der Eisenbahnlinie Cagliari I. Portovesme, Sitz eines Bischofs, hat eine Kathedrale (13. Jahrh.), ein Kastell (14. Jahrh.), Reste der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Iglesias — Iglesĭas, Stadt auf Sardinien, (1901) 21.011 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Iglesias — Iglesias, Iglesis Formes plurielles (ou avec un S d appartenance) de esglesia = église. Celui qui habite près de l église, ou qui travaille pour l église. La première forme est soit catalane, soit castillane. La seconde est catalane, plutôt… …   Noms de famille

  • Iglesias — Pour les articles homonymes, voir Iglesias (homonymie). Iglesias Administration Nom sarde …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”